COACHING, PSYCHOTHERAPIE & SUPERVISION

IN ZÜRICH UND FRAUENFELD

„Verbindet euren Verstand mit Herzenswärme, dann habt ihr zwei Flügel...“ 
Dalai Lama im Film Wisdom of happiness


Anita Hardegger, Psychotherapie & Coaching & Supervision

Manchmal fühlt sich das Leben unübersichtlich an: Gedanken kreisen, Entscheidungen fallen schwer oder der Alltag fordert mehr, als gut tut. Vielleicht wünschen Sie sich mehr innere Klarheit, Gelassenheit oder einfach einen Raum, in dem Sie ganz bei sich ankommen können.

Ich begleite Sie achtsam, wertschätzend und auf Augenhöhe – ob bei persönlichen Themen, beruflichen Herausforderungen oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.

 

In meiner Praxis in Frauenfeld und Zürich biete ich Coaching, Psychotherapie und Supervision an – für Menschen, die sich selbst bewusster begegnen, innere Stärke aufbauen und neue Wege gestalten möchten.

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Anita Hardegger



Meine Angebote:

🌱 Psychotherapie
Begleitung bei Stress, Ängsten, innerer Unruhe, Beziehungskonflikten oder Lebensumbrüchen

🎯 Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
Klarheit finden, Potenziale entfalten, Entscheidungen vorbereiten – beruflich wie privat

 

👥 Supervision & Selbsterfahrung
Für Fachpersonen, Teams & Einzelpersonen – reflektieren, entlasten, wachsen

 

🌀 Integrative Methoden
Hypnosystemisch, körperorientiert, achtsamkeitsbasiert, Ego-State-Arbeit – individuell abgestimmt

Symbolfoto: Psychotherapie & Coaching & Supervision

Ich begleite Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und mit ganz unterschiedlichen Anliegen. Mein Angebot umfasst (hypno)systemische Psychotherapie, Coaching, Supervision und Selbsterfahrung. Dabei arbeite ich achtsamkeitsbasiert, körperorientiert und ressourcenstärkend.

 

Themen wie mentale Gesundheit, Selbst-Bewusstsein und persönliche Entwicklung stehen im Zentrum. 

Dabei ist mir wichtig, individuell vorzugehen – Je nach Anliegen und persönlichem Zugang, arbeite ich mit körperorientierten, hypnosystemischen oder inneren Anteilen integrierenden Ansätzen – etwa aus der Körpertherapie, Ego-State-Therapie oder Hypnotherapie.