Selbsterfahrung bedeutet, eigene Handlungsspielräume zu erweitern und neue Entwicklungsmöglichkeiten zu erkunden. Mit Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz entsteht ein klareres Bewusstsein für das eigene Erleben – und für das, was verändert werden möchte. Auch das Erkennen „blinder Flecken“ stärkt die Beziehungs- und Interaktionskompetenz sowie den Zugang zu inneren Ressourcen.
Gerade als Fachpersonen sind wir gefordert, unsere eigene berufliche Identität zu entwickeln und das subjektive Beziehungserleben bewusst zu reflektieren. Ein feines Gespür für die eigene Wirkung – ebenso wie für die Möglichkeiten und Grenzen unserer Einflussnahme – unterstützt sowohl die Qualität der Arbeitsbeziehung als auch unsere eigene Selbstfürsorge.
In der Selbsterfahrung biete ich eine (hypno)systemische, körper- und ressourcenorientierte Herangehensweise an. Im Zentrum steht die Haltung, dass nicht nur Symptome, sondern auch Konflikte Hinweise auf verborgene Kompetenzen und Entwicklungspotenzial geben. Wir gestalten gemeinsam einen würdevollen Weg zu Veränderung – mit Methoden, die für Sie stimmig und wirksam sind. Auch die Arbeit mit Anteilen (Teilearbeit) hat sich dabei bewährt.
Ich biete Selbsterfahrung in Zürich und Frauenfeld an – für Fachpersonen, Therapeut:innen in Ausbildung oder Menschen, die sich selbst und ihr Beziehungserleben tiefer verstehen möchten. Die Sitzungen finden in geschützter Atmosphäre an beiden Praxisstandorten statt – mit Fokus auf persönlicher Entwicklung, Selbstfürsorge und professioneller Reflexion.
📍 Selbsterfahrung in Zürich & Frauenfeld
Termine nach Vereinbarung an beiden Standorten.
Anita Hardegger, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Praxis in Frauenfeld (Zürcherstrasse 153) & Zürich (Schulhausstrasse 64)
T: +41 78 247 46 11 | E: aha@ahardegger.ch